Die Top 5 beliebtesten Bresser Linsenteleskope

Linsenteleskope, auch Refraktoren genannt, bündeln das Licht in einer Sammellinse, wobei vor allem das Okular im Auge für die Vergrößerung sorgt. Anders als die sogenannten Reflektoren beziehungsweise Spiegelteleskope können Refraktoren mit einer besonders hohen Auflösung glänzen, was zu sehr scharfen und kontrastreichen Bildern führt. Ihre Bauweise ist zudem sehr robust und kompakt, das erweist sich bei häufigen Transporten ins nächtliche Gelände immer wieder als sehr vorteilhaft. Dem gegenüber steht der etwas höhere Anschaffungspreis für ein Linsenteleskop. Für das gleiche Geld können Sie ein fast doppelt so großes Spiegelteleskop finden, was sich allerdings auf Reisen nur bedingt bewährt.

Im Folgenden möchten wir Ihnen fünf Refraktoren der Marke Bresser vorstellen, die wir für eine besonders gute Wahl halten:

1.) Bresser Sirius 70/900 AZ Linsenteleskop

Dieses achromatische Linsenteleskop mit azimutaler Montierung und einer maximal 675-fachen Vergrößerung ist auch gut für den Einsteiger geeignet, der zum Beispiel mit Beobachtungen des Mondes, der Planeten und heller Deep-Sky-Objekte beginnen möchte.

Aus dem Objektivdurchmesser von 70 mm und der Brennweite von 900 mm ergibt sich eine recht ordentliche Lichtsammelleistung. Besonders praktisch ist der mitgelieferte Smartphone-Adapter, mit dessen Hilfe ganz einfach herrliche Fotos der vergrößerten Objekte möglich sind.

Im Lieferumfang enthalten sind der Sirius Refraktor, die azimutale Montierung, ein Aluminium-Stativ einschließlich einer Zubehör-Ablage, zwei Okulare (4 mm und 20 mm), die Barlow-Linse (dreifach), ein Zenitspiegel, der Smartphone-Kamera-Adapter sowie Software und Mondkarte zum Download.

Bresser Einsteiger Refraktor Teleskop Sirius 70/900 AZ mit Smartphone Kamera Adapter und hochwertigem Objektiv-Sonnenfilter, inklusive Stativ und umfangreichem Zubehör
Bresser Einsteiger Refraktor Teleskop Sirius 70/900 AZ mit Smartphone Kamera Adapter und hochwertigem Objektiv-Sonnenfilter, inklusive Stativ und umfangreichem Zubehör
146,00 €

2.) Bresser Junior 60/700 AZ1 Linsenteleskop

Ebenfalls ein achromatisches Linsenteleskop mit einer azimutalen Montierung und einer maximal 175-fachen Vergrößerung. Dieses Junior-Teleskop ist geradezu ideal für Einsteiger, die am Mond und an unseren Planeten interessiert sind. Letztere lassen sich mit dem LED-Sucher sehr einfach auffinden. Sogar für Naturbeobachtungen auf dem Land lässt sich dieses Teleskop gut verwenden.

Der Objektivdurchmesser beträgt 60 mm, die Brennweite 700 mm. Mit der azimutalen Montierung wird die Ausrichtung des Teleskops zum Kinderspiel. Sowohl das Teleskop als auch das Stativ sind mit 4,7 kg besonders leicht und können in dem praktischen Koffer sehr gut transportiert werden.

Im Lieferumfang enthalten sind das Linsenteleskop 60/700, die azimutale Montierung (oben/unten und rechts/links schwenkbar), ein stufenlos höhenverstellbares Stativ aus Aluminium, das Sucherfernrohr (5 x 24), ein 90-Grad-Zenitspiegel, drei Okulare (4 mm = 175-fach, 12.5 mm = 56-fach, 20 mm = 35-fache Vergrößerung), eine 1.5 x Umkehrlinse für ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild, ein Taschenkompass und der Transportkoffer.

Bresser junior Linsenteleskop 60/700 AZ mit azimutalem Stativ, LED Sucher, Transportkoffer und weiterem Zubehör
Bresser junior Linsenteleskop 60/700 AZ mit azimutalem Stativ, LED Sucher, Transportkoffer und weiterem Zubehör
Unverb. Preisempf.: 117,90 €
98,39 €
Sie sparen 19,51 € (17%)

3.) Bresser Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4

Der BRESSER Messier AR-90 900 Refraktor

Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges Refraktor-Teleskop mit äquatorialer Montierung, das sich gleichermaßen gut zur Beobachtung der Planeten als auch Deep-Sky-Objekte eignet. Mit der 90 mm großen Öffnung sammelt das Teleskop viel Licht ein und stellt eine maximal 180-fache Vergrößerung in Aussicht.

Mithilfe der GP-Prismenschiene ist eine Montage auf nahezu allen gängigen Teleskopmontierungen möglich. Das solide Drei-Bein-Stahlrohrstativ garantiert eine stabile Tragkraft bis sieben Kilogramm. Im Übrigen ist das Teleskop schon bei Anlieferung weitestgehend vormontiert. Die Abmessungen betragen 100 x 100 x 165 cm und das Gewicht 10,8 kg.

Im Lieferumfang enthalten sind der AR-90 Refraktor mit optischem Tubus, die EXOS1-Montierung mit dem Stahlrohrstativ, ein 26 mm Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25”), ein Zenitspiegel (31,7 mm / 1,25”), die Rohrschelle mit der Prismenschiene, ein Sucherfernrohr (6 x 30), die Astronomie-PC-Software „Stellarium“, eine Teleskop-Fibel und eine drehbare Sternkarte.

Bresser Teleskop Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4 mit äquatorialer Montierung, 3-Bein Stahlrohrstativ mit universeller Prismenaufnahme für die Mond und Planetenbeobachtung
Bresser Teleskop Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4 mit äquatorialer Montierung, 3-Bein Stahlrohrstativ mit universeller Prismenaufnahme für die Mond und Planetenbeobachtung
Unverb. Preisempf.: 429,00 €
359,20 €
Sie sparen 69,80 € (16%)

4.) Bresser Stellar 60/800 AZ Linsenteleskop

Es ist ein achromatisches Linsenteleskop mit azimutaler Montierung und maximal 675-facher Vergrößerung, ebenfalls sehr gut geeignet für den Einsteiger, der sich erst einmal vornehmlich in unserem Sonnensystem umsehen will.

Der Objektivdurchmesser bemisst sich auf 60 mm, die Brennweite beträgt 800 mm. Auch dieses Gerät verfügt über einen praktischen Smartphone-Adapter für schöne, schnelle Aufnahmen. Mithilfe des LED-Leuchtpunktsuchers finden Sie jedes Objekt am Himmel auf Anhieb. Mit den Abmessungen 80 x 7 x 7 cm und einem Gewicht von nur 2,3 kg ist das Gerät klein und leicht.

Im Lieferumfang enthalten sind das Linsenteleskop, die AZ-Montierung, ein Stativ, ein hochwertiger Objektiv-Sonnenfilter, das LED-Sucherfernrohr (3x), zwei Standard-Okulare (4 mm und 20 mm), der Zenitspiegel und der Smartphone-Kamera-Adapter. Zur kompletten Vorstellung des Bresser Stellar 60/800 AZ Linsenteleskops.

Bresser Refraktor Einsteiger Teleskop Stellar 60/800 mit Smartphone Kamera Adapter und hochwertigem Objektiv-Sonnenfilter, inklusive Stativ und umfangreichem Zubehör
Bresser Refraktor Einsteiger Teleskop Stellar 60/800 mit Smartphone Kamera Adapter und hochwertigem Objektiv-Sonnenfilter, inklusive Stativ und umfangreichem Zubehör
Unverb. Preisempf.: 122,00 €
99,00 €
Sie sparen 23,00 € (19%)

5.) Bresser Classic 70/350 Linsenteleskop

Ein besonders kompaktes und zugleich lichtstarkes Linsenteleskop, das sich für Himmels-, Landschafts- und Tierbeobachtungen eignet. Mit einem 90-Grad-Amici-Prisma sind seitenrichtige, aufrechte Bilddarstellungen möglich, was gerade für Einsteiger von großer Bedeutung ist.

Die recht kurze Brennweite von nur 350 mm ermöglicht beeindruckende Weitfeldbeobachtungen beispielsweise in die Milchstraße hinein. So lassen sich offene Sternhaufen und ausgedehnte Emissionsnebel gut in ihrer ganzen Pracht erfassen. Das höhenverstellbare Stativ ist leicht und dennoch sehr stabil. Da das Gesamtgewicht kaum 2,5 kg ausmacht, steht Ihnen hiermit ein Reiseteleskop erster Güte zur Verfügung.

Im Lieferumfang enthalten sind der Teleskop-Tubus aus Aluminium, ein stabiles Fotostativ ebenfalls aus Aluminium (maximal 160 cm hoch) sowie ein Sucherfernrohr mit Fadenkreuz (5 x 24). Auch dabei: Ein Smartphone-Adapter, drei Okulare (4 mm, 12.5 mm und 20 mm), ein 90°-Amici-Prisma (1,25”), eine Transporttasche und eine Anleitung.

Bresser Refraktor Teleskop Classic 70/350 Starterpaket mit Aluminiumstativ und umfangreichen Zubehör für den perfekten Einstieg in die Astronomie
Bresser Refraktor Teleskop Classic 70/350 Starterpaket mit Aluminiumstativ und umfangreichen Zubehör für den perfekten Einstieg in die Astronomie
Unverb. Preisempf.: 125,00 €
89,06 €
Sie sparen 31,56 € (25%)

Allgemeiner Tipp / Problembeschreibung: Die Brechungs- und Bündelungseigenschaften der Linsen sind frequenzabhängig, das heißt, der Brechungswinkel von beispielsweise blauem Licht ist etwas anders als jener der rötlichen Lichtfrequenzen. Daher entstehen Farbkränze beziehungsweise Farbfehler im vergrößerten Abbild. Typischerweise bildet sich ein Farbsaum um ein helles Objekt herum. Korrigieren lässt sich dies einigermaßen durch zusätzliche achromatische Linsen, die zum Teil bewusst konkav gewölbt sind.