Kurzer Abstecher zu Uranus Nachdem wir unser Raumschiff in der Region von Merkur so richtig mit Sonne „aufgetankt“ haben, können
Read more
Kurzer Abstecher zu Uranus Nachdem wir unser Raumschiff in der Region von Merkur so richtig mit Sonne „aufgetankt“ haben, können
Read moreSonne und Planeten aus Natursteinen handgefertigt Unsere Erde ist voller Schätze, das fängt schon mit den Steinen an. Ihre Farben
Read moreIm fernen Kuipergürtel hat die Weltraumkälte unserem Raumschiff arg zugesetzt. Nun müssen wir zusehen, dass unsere Solarzellen endlich wieder die
Read moreWir erkunden den Kuipergürtel: Wie ist dieser entstanden und was ist der Kuipergürtel überhaupt – etwa ein gescheiterter Planet?
Read moreDer achte Planet Neptun, er ist bereits rund 30 Mal weiter von der Sonne entfernt wie die Erde (30 AE),
Read moreIst der Asteroidengürtel ein zerplatzter Planet? Johann Daniel Titius (1729–1796) und Johann Elert Bode (1747–1826) haben sich die Positionen unserer
Read moreDie geplanten bzw. gestarteten Marsmissionen in 2020: ExoMars-Mission – Europäische Raumfahrtagentur ESA in Zusammenarbeit mit der russischen Raumfahrtagentur „Roskosmos“. Auf
Read moreDer Mars hat die Menschen schon immer in seinen Bann gezogen. Vielleicht lag es an seiner etwas rötlichen Färbung, die
Read moreTeil 2 unserer Reise zu den Planeten befasst sich mit dem hell leuchtenden Abendstern – der Venus.
Read moreTeil 1 unserer Reise zu den Planeten führt uns gleich zum größten Planet des Sonnensystems. Seien Sie gespannt!
Read more